Bookbot

Sartres Konzeption der existenziellen Psychoanalyse - Vorarbeit zu W. G. Sebalds Leben und Werk

Parameters

Meer over het boek

Die Analyse der Sartreschen Philosophie fokussiert sich auf das Konzept des Menschen als ein a priori nicht rechtfertigbares Sein, das sich durch seine Existenz entfaltet. Zentrale Themen sind die existenziellen Grundkategorien des An-sich und des Für-sich-Seins, die den subjektiven Konflikt prägen. Der Andere wird als notwendiger, aber auch konfliktreicher Bestandteil der Identitätsbildung betrachtet, was die Unmöglichkeit einer universellen Moral zur Folge hat. Sartres Idee, dass der Mensch zur Freiheit verurteilt ist, betont die Verantwortung und die Notwendigkeit, sich trotz gesellschaftlicher Bedingungen ethisch zu verhalten.

Een boek kopen

Sartres Konzeption der existenziellen Psychoanalyse - Vorarbeit zu W. G. Sebalds Leben und Werk, Anton Distler

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief