Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Studienarbeit untersucht die mögliche Währungsmanipulation Chinas durch die Abwertung des Renminbi-Kurses aus juristischer Perspektive. Sie analysiert, ob China gegen die Verpflichtungen des IWF-Abkommens verstößt, insbesondere in Bezug auf das Verbot der Wechselkursmanipulation gemäß Artikel 4. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass objektiv ein Verstoß vorliegt, während subjektiv keine klare Schuld festgestellt werden kann. Dies verdeutlicht die Schwächen des Völkerrechts in Bezug auf Währungsfragen.
Een boek kopen
Währungsmanipulation und Stabilität des internationalen Währungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens, Niklas Manhart
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.