Parameters
Meer over het boek
In seinem neuen Buch erzählt Georg Markus die österreichische Geschichte auf spannende und unterhaltsame Weise. Er beleuchtet das Leben der Menschen in früheren Zeiten, von Aristokraten und „kleinen Leuten“ bis hin zu Ärzten und großen Komponisten, sowie Dichtern, Malern und Schauspielern. Auch das Leben der Monarchen wird thematisiert, deren strenges Hofzeremoniell spontane Besuche bei ihren Gemahlinnen unmöglich machte. So findet man Habsburger im Kapitel „Toll trieben es die alten Wiener“, das heimliche Liebschaften und Affären beleuchtet. Überraschend taucht der Name Grillparzer nicht nur bei den Literaten auf, sondern auch im Abschnitt „Große Kriminalfälle“, da Markus entdeckte, dass der Bruder des Dichters mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geriet. Die Reise beginnt beim ersten Babenberger, der einem Mordanschlag zum Opfer fiel, und führt bis zur Ablösung der Pferdetramway durch die Elektrische. Markus untersucht die Vielzahl an Orden und Ehrentiteln in Österreich und schildert die Entwicklung des österreichischen Films sowie die Schicksale seiner Legenden wie Hedy Lamarr und Romy Schneider. Kapitel wie „Österreich wird narrisch“ und „Nie wieder Fernsehen“ beleuchten Radiolieblinge und Bildschirmpioniere. Georg Markus gelingt es, wichtige Stationen der österreichischen Geschichte und ihrer Protagonisten spannend und amüsant zu erzählen.
Een boek kopen
Wie die Zeit vergeht : Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte, Georg Markus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.