Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Studienarbeit untersucht die Schnittstellen zwischen Psychoanalyse und Sprachwissenschaft seit den 60er Jahren, insbesondere die Rezeption von Freuds Theorien durch Lacan und Lorenzer. Während Lacan das Unbewusste als Sprache interpretiert, betrachtet Lorenzer es als desymbolisiertes Sinnsystem, was zu divergierenden Auffassungen führt. Die Arbeit argumentiert für Freuds Sichtweise, die das Unbewusste und Bewusste als sprachliche Grenzen definiert, und hebt hervor, dass Symptome als arbiträre Zeichen fungieren, die auf spezifische Störungen hinweisen.
Een boek kopen
Linguistik und Psychoanalyse, Jana Thiele
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.