
Meer over het boek
Die 1. Auflage des Klettersteig-Führers war schnell vergriffen. In der Neuauflage wurden zahlreiche neue Klettersteige in Österreich integriert und erstmals in einem benutzerfreundlichen RINGBUCH-SYSTEM veröffentlicht, das großen Anklang fand. Das innovative Konzept bietet Benutzerfreundlichkeit: Tourenblätter sind herausnehmbar und können in einer Klarsicht-Schutzhülle mitgenommen werden. Übersichtlichkeit wird durch ein alphanumerisches Randzahlensystem und Piktogramme gewährleistet, die einen schnellen Überblick über die Anforderungen der Steige ermöglichen. Die meisten Klettersteige sind mit präzisen Anstiegsskizzen und Anforderungsprofilen dargestellt, die Kondition, Technik und Bergerfahrung bewerten. Das bewährte Bewertungssystem der „Österr. Buchstabenskala“ ermöglicht eine detaillierte Schwierigkeitsbewertung, die von Experten empfohlen wird. Alle Klettersteige wurden aktuell recherchiert, mit ausführlichen Informationen zu Zufahrt, Charakter, Höhenunterschieden, Ausrüstung und Tipps. Kartenausschnitte zeigen alle Klettersteige und deren Zu- und Abstiege, sodass oft keine zusätzliche Wanderkarte nötig ist. Das Werk umfasst alle lohnenden Steige, auch unbekannte und neue, und enthält ca. 500 Fotos. Ein Vorwort und Sicherheitstipps von Pit Schubert runden das Angebot ab. Der Führer ist sowohl für Anfänger als auch für Profis empfehlenswert und dokumentiert die Klettersteige vorbildlich. Im April 2008 erschien
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.