Parameters
Meer over het boek
Die Bilderwelt unserer abendländischen Kultur ist reich und spiegelt ein jahrtausendealtes religiöses Erbe wider. In symbolischen Bildern wie Kreuz und Kelch, Blut und Brot, Wasser und Wein wird dieses Erbe bewahrt. Diese Bilder prägen bis heute unser Denken und Weltbild, doch haben wir oft vergessen, ihre Bedeutung. Unser religiöses Erbe ist einem Bildersturm ausgesetzt, was zu einer metaphysischen Obdachlosigkeit führt, begleitet von einer Sehnsucht nach Glaube, Geborgenheit und Sinn. Die alten religiösen Bilder beeinflussen weiterhin unseren Kalender und sind in unseren Fest- und Feiertagen verankert. Alle Versuche, sie aus unserem Leben zu entfernen, sind gescheitert. Der Jahreslauf fungiert als Landkarte, die die großen Themen des Menschseins – Geburt, Tod und Auferstehung – mit dem Lauf der Sonne und den Jahreszeiten verknüpft. Natur und Religion bilden seit jeher eine untrennbare Einheit. Die Geburt des Lichtes wird im Dunkel des Winters gefeiert, und die Auferstehung des Gottes wird mit der Wiederauferstehung der Natur im Frühling parallelisiert. Dieser Text ist ein Versuch, unter den Trümmern der Moderne die Grundmauern der eigenen religiösen Tradition wiederzufinden und eine tiefere Dimension des Seins zu erkunden.
Uitgave
Een boek kopen
Die Symbole des Westens, Angela C. Contzen
- Taal
- Jaar van publicatie
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.