Bookbot

Mythos Shanghai

Meer over het boek

Shanghai gestern, das ist die 'Perle Asiens', ein Ort des Rausches und der Dekadenz. Shanghai heute, eine Stadt voller Dynamik, unsentimental und süchtig nach Superlativen. Shanghai morgen, mehr als eine Utopie mit Vergangenheit, könnte die erste globale Stadt der Zukunft sein. Diese Metropole übertrifft alle anderen Städte und wird als der 'aufregendste Ort auf dem Planeten' bezeichnet. Nirgends wird so schnell und kühn gebaut, und die Stadt hat sich dem Superlativ verschrieben. Doch der 'Kopf des Drachen' hat nicht nur eine glänzende Zukunft, sondern auch eine schillernde Vergangenheit: In den Zwanzigern war sie ein 'Paradies der Abenteurer', ein Synonym für Reichtum und Ausbeutung. Inmitten von Opiumhöhlen und Vergnügungen wurde Shanghai als Sünde und Verlockung wahrgenommen. 1948 eroberten Maos Truppen die Stadt und befreiten sie von den Nationalisten, doch die Revolutionäre fanden keinen Gefallen an ihr. Erst seit etwa zehn Jahren genießt Shanghai das Wohlwollen der KP-Spitze. Der wirtschaftliche Fortschritt hat die Stadt in einen Rausch versetzt, und sie gilt als avantgardistischster Ort der Volksrepublik. Doch was verbirgt sich hinter diesem Mythos? Erich Follath und der Fotograf Karl Johaentges erkunden die Vergangenheit, beleuchten die Gegenwart und wagen einen Blick in die Zukunft, um die Geschichten der Menschen zu zeigen, die zum Mythos dieser einzigartigen Weltstadt beitragen.

Uitgave

Een boek kopen

Mythos Shanghai, Erich Follath

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief