
Meer over het boek
Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit – alles, was deutsch ist. Zwei Autoren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch die deutsche Seele. Sie beleuchten Begriffe wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit« in sechzig Kapiteln, die eine tiefgründige Kulturgeschichte des Deutschen entfalten. Die Diskussionen über Deutschland führen oft zu der Frage, ob man etwas als »deutsch« oder »typisch deutsch« bezeichnen darf. Thea Dorn und Richard Wagner plädieren dafür, sich mit dem Deutschsein zu versöhnen und die eigene Identität zu erkunden. Sie zeigen eine große Sehnsucht, das Land wirklich kennenzulernen, und machen eine Bestandsaufnahme der deutschen Seele. Ihr Werk ist eine erkenntnisreiche und unterhaltsame Reise zu den Wurzeln des nationalen Erbes und geht ans Eingemachte. Obwohl es wie eine Enzyklopädie gelesen werden kann, sind die Texte nicht aus nüchterner Distanz verfasst. Sie bieten leidenschaftliche Plädoyers für bestimmte Merkmale des Deutschen und das damit verbundene Lebensgefühl. Diese »Liebeserklärung« ist ein sinnliches, reich bebildertes Werk, das die deutsche Seele anspricht, anstatt sie zu sezieren. Ausstattung: mit ca. 300 Abbildungen.
Een boek kopen
Die deutsche Seele, Thea Dorn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.

