
Meer over het boek
In den stationären Einrichtungen der Jugendhilfe leben viele traumatisierte Mädchen und Jungen, die PädagogInnen benötigen, die Verhaltensweisen als mögliche Folgen traumatischer Erfahrungen erkennen und ihnen helfen, diese zu bearbeiten. Das Verständnis der Auswirkungen solcher Erfahrungen auf Verhalten, Selbstbild und Entwicklung der Kinder ist entscheidend für den pädagogischen Alltag. Ebenso wichtig ist das Wissen um die spezifischen Belastungen, denen PädagogInnen bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern ausgesetzt sind, um Psychohygiene zu fördern und Burnout zu verhindern. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte des Traumas, darunter die unterschiedlichen Arten von Traumata, Mittler- und Schutzfaktoren sowie die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart. Es thematisiert die Aufgaben der Pädagogik, die Gestaltung der Zukunft im Wissen um die Herkunft, die Sicherstellung kontinuierlicher Bezüge und die Unterstützung zur Selbstfindung. Zudem wird auf geschlechtsreflektierende Pädagogik, Sexualpädagogik und die Integration therapeutischen Knowhows eingegangen. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Traumata, potenzielle Belastungsfaktoren und grundlegende Kompetenzen für professionelles Handeln behandelt, um den Herausforderungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern gerecht zu werden.
Een boek kopen
Philipp sucht sein Ich, Wilma Weiß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.


