Bookbot

Augenblicke des Wandels

Julius Söhn - frühe Straßenfotografie in Düsseldorf (1890-1937)

Meer over het boek

Der Düsseldorfer Hoffotograf Julius Söhn (1868-1943) stand bereits zu Lebzeiten im Ruf, ein einzigartiges Fotoarchiv zur Stadtgeschichte aufgebaut zu haben. Sein beeindruckendes handwerkliches Können, das er noch in der Pionierzeit der Fotografie gelernt hatte, nutzte er über Jahrzehnte, um seine Wahlheimat Düsseldorf zu fotografieren. Es gelang ihm dabei, besondere Ereignisse ebenso einzufangen wie das alltägliche Leben der Stadtbewohner. 1975 konnte seine wertvolle kulturhistorische Sammlung, die aus rund 3.200 Fotos besteht, geschlossen für das Stadtarchiv Düsseldorf erworben werden. Sie ist ein ganz besonderer Glücksfall in der sonst mit großen Überlieferungslücken kämpfenden frühen Düsseldorfer Fotografiegeschichte, da neben dem einzigartigen dokumentarischen Wert der Sammlung auch die hohe künstlerische Qualität der Bilder steht. Zwar wurden und werden immer wieder Aufnahmen von Julius Söhn durch das Stadtarchiv für Publikationen zur Verfügung gestellt, doch wurde dabei noch nie der Fokus auf seine früh einsetzende Straßenfotografie gerichtet. Die Fotoedition setzt erstmals systematisch Söhns beeindruckende Aufnahmen von Personen und Gebäuden in Alltagssituationen in Relation zur historischen Entwicklung Düsseldorfs in der Zeit von 1890 bis etwa zur Mitte der 1930er Jahre. Neben zahlreichen bis dato meist weniger oder gar nicht bekannten Aufnahmen bietet der Band in begleitenden Aufsätzen auch erstmals eine bisher fehlende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Person und dem Werk Julius Söhns

Een boek kopen

Augenblicke des Wandels, Julia Lederle-Wintgens, Andrea Trudewind

Taal
Jaar van publicatie
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief