Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Food crash

Boekbeoordeling

4,4(17)Tarief

Meer over het boek

Bio als wirksamer Rettungsanker der Welt-Ernährung: ein provokantes Sachbuch über Ökologie, Gentechnik, Hunger und eine Revolution in der Landwirtschaft. Die These, dass industrielle Produktion mit Pestiziden und Kunstdünger notwendig ist, um fast sieben Milliarden Menschen zu ernähren, klingt einleuchtend. Doch ist sie wirklich richtig? Oder unterstützt sie die Agrarindustrie, die vom Hunger profitiert? Felix zu Löwenstein, ein anerkannter Fachmann für ökologischen Landbau, argumentiert, dass industrielle Landwirtschaft, die auf Übernutzung natürlicher Ressourcen basiert, keine Lösung, sondern eine Sackgasse darstellt. Der Zusammenbruch des globalen Ernährungssystems und wiederkehrende Hunger-Krisen sind nicht das Resultat mangelnder Produktionssteigerung, sondern des verschwenderischen Umgangs mit Lebensmitteln, der Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen und mangelnder Gerechtigkeit. Löwenstein plädiert für mehr ökologischen Landbau und Bio-Produktion. An lebendigen Beispielen zeigt er, wie eine nachhaltige Ernährung im Einklang mit der Natur möglich ist. Zudem beschreibt er, was Verbraucher und Politik tun müssen, um Ressourcen zu schonen, die Gesetze der Ökologie zu respektieren und hochwertige Bio-Nahrungsmittel zu fördern.

Uitgave

Een boek kopen

Food crash, Felix zu Löwenstein

Taal
Jaar van publicatie
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

4,4
Zeer goed
17 Beoordelingen

We missen je recensie hier.