Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Marketing- und Vertriebskonzept auf Basis von Web 2.0-Anwendungen

unter Berücksichtigung neurobiologischer Erkenntnisse in Bezug auf gelingende Beziehungen

Parameters

  • 108bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Hauptaugenmerk legt der Verfasser auf das Beziehungsmarketing und geht auf die Frage ein, wie eine langfristige KundInnenbeziehung aufgebaut werden kann, die auf einem positiven Grundgefühl basiert. Die Erkenntnisse aus den jüngsten Forschungsergebnissen der Neurobiologie fließen ein. Am Modell der Sinus-Milieus werden jene Zielgruppen hervorgehoben, die das Internet und Web 2.0-Anwendungen, im Speziellen die Social-Networks, wie z.B. Facebook , regelmäßig nützen. In Kapitel 2 wird auf diese Thematik näher eingegangen. Kapitel 3 handelt von der Entwicklung des Internets und weist auf die Potentiale moderner Web 2.0-Anwendungen hin. Der Nutzen von Facebook als Marketinginstrument wird in Kapitel 4 beschrieben. Im Kapitel 5 geht der Autor den Wirkungsweisen von Botenstoffen des menschlichen Nervensystems nach und beschreibt die Prinzipien menschlichen Verhaltens. Der Verfasser widerspricht darwinistischen Aussagen und stellt ein Menschenbild vor, das als Grundlage für das, im praxisrelevanten Teil der Arbeit beschriebenen, Marketing- und Vertriebskonzept dient. Der praxisrelevante Teil der vorliegenden Arbeit bezieht sich auf die konkrete Umsetzung der theoretischen Ausführungen am Beispiel der Werkstätten des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen in Oberösterreich.

Een boek kopen

Marketing- und Vertriebskonzept auf Basis von Web 2.0-Anwendungen, Martin Brázda

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief