Bookbot

Mergers & Acquisitions: Eine Analyse vor dem Hintergrund der Problemlagen von Principal-Agent-Beziehungen

Parameters

  • 98bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Der Druck des globalen Wettbewerbs führt derzeit weltweit zu einer tief greifenden Veränderung der Unternehmenslandschaft. Die Führungsgremien der Unternehmen versuchen durch Änderungen der Unternehmensstrukturen sowie durch Käufe und Verkäufe von Unternehmen und Unternehmensteilen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern und zu verbessern. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren ihr internes Optimierungspotenzial durch Umstrukturierungen, flexible Ablaufprozesse und moderne Informationssysteme weitestgehend ausgeschöpft. Manage stehen vor der Entscheidung: Wollen sie weitere Wachstums- und Restrukturierungspotenziale durch eigene Unternehmensmaßnahmen und Produktentwicklungen erreichen oder wollen sie dem zeitsparenden Zukauf oder dem Zusammenschluss mit anderen Unternehmen am Markt den Vorzug geben? Obwohl gerne als Königsdisziplin des Investmentbanking und des Corporate Finance bezeichnet, bergen sogenannte Mergers & Acquisitions-Deals jedoch hohe Risiken. Ziel dieser Arbeit ist es, Mergers & Acquisitions schwerpunktmäßig vor dem Hintergrund der Problemlagen von Principal-Agent-Beziehungen zu analysieren. Dafür soll ein Bezug von der wissenschaftlichen Grundlage dieser Problematik - der Principal-Agent-Theorie - zu dem Aufbau und Ablauf von M&A-Transktionen hergestellt werden.

Een boek kopen

Mergers & Acquisitions: Eine Analyse vor dem Hintergrund der Problemlagen von Principal-Agent-Beziehungen, Christian Thoms

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief