Bookbot

Steuerliche Gewinnabgrenzung im Europäischen Binnenmarkt

Parameters

Aantal pagina's
430bladzijden
Leestijd
16uren

Meer over het boek

Die Publikation ist eine umfassende Untersuchung zu den Grenzen, welche die Regeln des Europäischen Binnenmarktes den nationalen Vorschriften zur Gewinnabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen und zur Erfolgszuordnung bei Betriebstätten setzen. Als in dieser Hinsicht maßgebliche Regeln werden die Grundfreiheiten, namentlich die Niederlassungsfreiheit, identifiziert. Die Arbeit untersucht, in welcher Weise die Funktion der Gewinn- und Erfolgsabgrenzung, zwischenstaatliche Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, als Gemeinbelang eine Beschränkung dieser Grundfreiheit rechtfertigen kann. Der weitere Fokus liegt auf dem durch unabgestimmte Gewinn- und Erfolgskorrekturen verursachten Risiko der Doppelbesteuerung und seiner Vermeidung durch die Schiedsabkommen vom 23. Juli 1990. Die Publikation ist eine umfassende Untersuchung zu den Grenzen, welche die Regeln des Europäischen Binnenmarktes den nationalen Vorschriften zur Gewinnabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen und zur Erfolgszuordnung bei Betriebstätten setzen. Als in dieser Hinsicht maßgebliche Regeln werden die Grundfreiheiten, namentlich die Niederlassungsfreiheit, identifiziert. Die Arbeit untersucht, in welcher Weise die Funktion der Gewinn- und Erfolgsabgrenzung, zwischenstaatliche Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, als Gemeinbelang eine Beschränkung dieser Grundfreiheit rechtfertigen kann. Der weitere Fokus liegt auf dem durch unabgestimmte Gewinn- und Erfolgskorrekturen verursachten Risiko der Doppelbesteuerung und seiner Vermeidung durch die Schiedsabkommen vom 23. Juli 1990.

Een boek kopen

Steuerliche Gewinnabgrenzung im Europäischen Binnenmarkt, Johannes Baßler

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief