Bookbot

Kundenmanagement in der Network Economy

Business Intelligence mit CRM und e-CRM

Parameters

  • 216bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die Network Economy zeichnet sich durch eine wachsende Vernetzung innerhalb und zwischen Unternehmen aus. In den Mittelpunkt rücken jedoch zunehmend der Aufbau und das Management von Kundenbeziehungen (CRM), das seine konsequente Fortsetzung im e-CRM findet: die intelligente Bedienung der Kundenbedürfnisse im Sinne einer One-to-One Kommunikation über den Kanal Web mit Hilfe neuer Informationstechnologien. Voraussetzung dafür ist auf Unternehmensseite das Information Networking, d.h. die systemübergreifende Integration und Zusammenarbeit verschiedenster Organisationsstrukturen und IT-Landschaften. Dieses Buch bietet Führungskräften und Projektverantwortlichen verständliches und übersichtliches Orientierungswissen zu CRM- und e-CRM-Projekten. Es vermittelt Erfolgsfaktoren und Konzepte zur Realisierung eines CRM in Unternehmen und stellt im Sinne eines ganzheitlichen Kundenmanagements die neuen Möglichkeiten von e-CRM dar. Neben methodischen Fragestellungen werden IT-technische, ablauftechnische und organisatorische Herausforderungen aufgezeigt, Umsetzungsvorschläge skizziert und rechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Im Sinne des Information Networking wird besonderes Augenmerk der Integration in die Strukturen und Prozesse von Unternehmen geschenkt. Inhaltsverzeichnis 1 Network Economy.- 1.1 Grundlagen der Network Economy.- 1.2 Network Economy aus Unternehmenssicht.- 1.3 Network Economy aus Kundensicht.- 1.4 Information Networking.- 1.5 Erfolgsfaktoren und Zukunft der Network Economy.- 2 CRM und e-CRM als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden.- 2.1 Vom produkt- zum kundenorientierten Unternehmen.- 2.2 CRM Grundlagen und Abgrenzung.- 2.3 e-CRM konsequente Fortsetzung des CRM.- 3 Das CRM-Netzwerk.- 3.1 Elemente des CRM-Netzwerks.- 3.1.4 Information Networking Rückführung von Informationen in die Prozesse.- 3.2 Aufbau von CRM-Netzwerk-Architekturen.- 3.3 Enterprise Application Integration EAI.- 3.4 Prozesse.- 4 Datenschutz und Kundenmanagement.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Verarbeitung kundenbezogener Daten aufgrund gesetzlicher Erlaubnis.- 4.3 Datenschutzrechtliche Sonderregelungen.- 5 Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Zu den Autoren.- Literaturhinweise.- Schlagwortverzeichnis.

Een boek kopen

Kundenmanagement in der Network Economy, Fabian Döring, Matthias Meyer, Stefan Weingärtner

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief