Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klassenstrukturen, implizite Theorien, Zielorientierungen und Noten

Eine empirische Untersuchung deren Korrelationen mittels Strukturgleichungsmodellen

Auteurs

Parameters

  • 76bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Die geopolitischen Ereignisse der letzten Jahrzehnte prägen die Schullandschaft mehr denn je zuvor. Schülerinnen und Schüler stammen vermehrt aus unterschiedlichen soziokulturellen sowie ökonomischen Settings, was eine aus mehreren Perspektiven sehr heterogene Zusammensetzung der Klassen zur Folge hat. In Abhängigkeit von ihrer vorschulischen Erziehung treten Lernende mit unterschiedlichen Erwartungen, Gedanken und Gefühlen gegenüber sich selbst und gegenüber anderen in die Schulwelt ein, was zu einer Vielfalt der Wahrnehmungen in Bezug auf den Lernkontext führt. Die Tatsache, dass für manche Schülerinnen und Schüler die Schule ein Ort ist, wo sie sich bildungsmäßig erfolgreich entwickeln können, während andere durch zu wenig Unterstützung oder Herausforderung daran scheitern, hat damit zu tun, dass die Diversität der Lernenden zu wenig Beachtung bekommt. Effektives Lehren darf von effektiven Lernenden nicht abgekoppelt werden. In diesem Zusammenhang sollen die in den Klassen herrschenden Bedingungen besondere Beachtung finden, da auf der Schulebene die Spezifizität der Lernenden nicht zufriedenstellend berücksichtigt werden kann.

Een boek kopen

Klassenstrukturen, implizite Theorien, Zielorientierungen und Noten, Dan Dudas

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief