Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Deine Suppe ess ich nicht!

Kommunikation und Lebenswelt von Magersüchtigen

Parameters

  • 304bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Magersucht ist eine Zivilisationskrankheit, die man nicht unterschätzen darf: Bei jungen Frauen zählt sie zu den häufigsten Todesursachen. Was geht in diesen Frauen vor, mit ihrem Leben zu spielen? "Iss doch endlich etwas!" ist der hilflose Aufschrei ihrer Mitmenschen. Ist die Kranke überhaupt noch ansprechbar und wie spricht sie selbst an? Zu diesem Kommunikationsphänomen hat die Autorin Gespräche mit akut Kranken geführt. Demnach konstruieren sich Magersüchtige eine neue, musterhafte Wirklichkeit und blenden dabei andere Lebensbereiche völlig aus; bis zur Krankheitseinsicht, der größten Herausforderung für Therapeuten. Die Interviews in diesem Buch geben einen Einblick in die verschobene Innenwelt zumeist intelligenter Frauen, die für sich ihren Platz im "Goldenen Käfig" gefunden haben. Inhaltsverzeichnis Inhalt: Kommunikationswissenschaftliche Theorien Anorexia nervosa Magersucht Wirklichkeitskonstruktion und Kommunikation von Magersüchtigen Lebenswirklichkeit von Magersüchtigen Leitfadeninterviews mit Magersüchtigen Phänomenologie Sozialbehaviorismus Wissenssoziologie Symbolischer Interaktionismus.

Een boek kopen

Deine Suppe ess ich nicht!, Kathrin Nikolaus

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief