Bookbot

Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf

Parameters

Aantal pagina's
100bladzijden
Leestijd
4uren

Meer over het boek

Der Anteil der Menschen, die in Städten leben, wächst stetig. Hieraus ergeben sich eine Reihe von wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Smart Citys sind in der Lage, die einzelnen Bereiche einer Stadt zu vernetzen, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen und nachhaltig auf die Umwelt einzuwirken.Doch wie lässt sich die Entwicklungsstufe bereits existierender Smart Citys ermitteln? Welche Bereiche sind in diesen Smart Citys ausgeprägt und in welchen besteht Handlungsbedarf? Wie können Verantwortliche beurteilen, ob eine Smart City die Herausforderungen des städtischen Bevölkerungswachstums bewältigen kann?Ralf Näther entwickelt ein Modell, das die Entwicklungsstufe deutscher Smart Citys bestimmt. Sein Fokus liegt dabei auf den Städten Bad Hersfeld, Lemgo, Darmstadt, Jena, München und Hamburg. Mit Hilfe seines Bewertungsrahmens zeigt er auf, an welchen Stellen für diese Städte noch Handlungsbedarf besteht.Aus dem Inhalt:-Smart Governance;-Smart People;-Smart Economy;-Smart Environment;-Smart Living;-Smart Mobility

Een boek kopen

Die Entwicklungsstufen deutscher Smart Citys. Bewertungsrahmen zur Feststellung von Handlungsbedarf, Ralf Näther

Taal
Jaar van publicatie
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief