Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Innentäter-Screenings durch Anomalieerkennung

Datenschutzrechtliche Vorgaben und Anforderungen

Parameters

  • 360bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

Angriffe aus den eigenen Reihen durch sogenannte Innentäter sind für Unternehmen nur schwer zu erkennen. Unter Innentätern versteht man Personen, die in Unternehmen oder Organisationen vorsätzlich dolose Handlungen vornehmen. Ihnen fällt es aufgrund ihres Wissens über Interna leichter, etablierte Schutzmaßnahmen zu überwinden. Unternehmensinhaber trifft im Rahmen des mehrdeutigen Begriffs unternehmerischer Compliance auch eine Pflicht, in ihrem Betrieb für regelgetreues Verhalten der Beschäftigten zu sorgen. Es besteht insofern ein Spannungsverhältnis zwischen dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung des Beschäftigten, welches durch das Datenschutzrecht geschützt wird, und der Pflicht des Arbeitgebers, in seinem Unternehmen für rechtskonformes Verhalten zu sorgen. Gegenstand des Buchs ist daher die Frage, welche Konsequenzen die Datenschutz-Grundverordnung sowie die Gesetzgebung auf nationalstaatlicher Ebene für den Beschäftigtendatenschutz im Allgemeinen sowie für die Umsetzung der neuen Anforderungen bei unternehmensinternen Compliance-Maßnahmen hat. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Bedeutung von compliance im unternehmen.- Screenings auf basis der anomalieerkennung.- Rechtlicher rahmen für maßnahmen der mitarbeiterüberwachung im rahmen unternehmerischer compliance auf ebene der grundrechte sowie der emrk.- Regelung des beschäftigtendatenschutzes nach der dsgvo.- Allgemeine anforderungen der dsgvo und des bdsg an anomaliebasierte screenings von mitarbeitern.- Beweisverwertung vor den arbeitsgerichten.- Mitbestimmung des betriebsrats.- Fazit

Een boek kopen

Innentäter-Screenings durch Anomalieerkennung, Anja C. Teigeler

Taal
Jaar van publicatie
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief