
Meer over het boek
Psychologisch-therapeutische Denkweisen und Praktiken sind gesellschaftlich weit verbreitet. Die Teilnahme an Selbsthilfegruppen wird in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung in diesem Kontext verortet und unter den Stichwörtern Therapeutisierung oder therapeutische Kultur verhandelt. Um die Perspektiven von Teilnehmenden an therapeutischen Praktiken zu verstehen und eigensinnige Verwendungsweisen und Bedeutungen therapeutischer Diskurse und Praktiken zu eruieren, wurde eine qualitativ-rekonstruktive Studie durchgeführt und narrative Identitäten von Teilnehmerinnen an Frauen-Selbsthilfegruppen des Bereichs psychische Gesundheit analysiert. In diesem Band werden vielfältige Wirkweisen von (Frauen-) Selbsthilfegruppen aufgezeigt und differenziert mit gesellschaftsdiagnostischen Perspektiven auf Therapeutisierung und Optimierung in Bezug gesetzt. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Frauen-Selbsthilfegruppen für psychische Gesundheit.- Therapeutisierung.- Narrative Identitäten von Selbsthilfegruppen-Teilnehmerinnen.- Qualitativ-rekonstruktive Methodologie und Methodik.- Ergebnisse: Bedeutungen der Selbsthilfegruppen-Teilnahme in narrativen.- Diskussion der Ergebnisse: Die Teilnahme an Frauen-Selbsthilfegruppen für psychische Gesundheit im Kontext von Therapeutisierung.
Een boek kopen
Frauen-Selbsthilfegruppen im Kontext von Therapeutisierung, Simone Gully
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.