Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

Meer over het boek

Das Werk bietet eine handliche und zuverlässige Kommentierung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes, die über die bloße Darstellung der Rechtsprechung hinausgeht. Es nimmt kritisch zu verschiedenen Entwicklungen der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung Stellung, wobei der Fokus auf den praxisrelevanten Regelungen liegt. Besonders detailliert behandelt werden die Verfassungsbeschwerde, die abstrakte und konkrete Normenkontrolle, die Wirkung der Entscheidungen, einstweilige Anordnungen sowie Kostenvorschriften. Die neu bearbeitete 7. Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung und Literatur bis Ende 2014 und enthält wichtige Änderungen, wie beim Auskunftsrecht und der Wahlprüfungsbeschwerde. Zudem werden neue Verfahrensregeln für die Nichtanerkennungsbeschwerde, Verzögerungsbeschwerde und das Richterwahlverfahren eingeführt. Die Einleitung erläutert ausführlich das Verhältnis des BVerfG zum Gesetzgeber und zur Instanzgerichtsbarkeit sowie den deutschen Verfassungsrechtsschutz im Kontext des Europäischen Gerichtshofs. Der Autor, Prof. Dr. Rüdiger Zuck, ist ein erfahrener Rechtsanwalt und Experte auf diesem Gebiet, dessen Kenntnisse aus zahlreichen Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht in das Werk einfließen. Die Zielgruppe umfasst Praktiker, Richter, Rechtsanwälte, Juristen im Verwaltungsdienst sowie Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende.

Een boek kopen

Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Hans Lechner

Taal
Jaar van publicatie
1973
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief