Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die Ängste der Wähler

Entstehungsbedingungen und Folgen für die Wählermobilisierung

Parameters

  • 300bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Felix Flemming schärft in seiner Arbeit ein psychologisches Angstverständnis für eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung der Entstehungsbedingungen von Ängsten und ihrer Folgen für die Wählermobilisierung. Vor dem Hintergrund einer mutmaßlichen kollektiven Angststimmung im Bundestagswahlkampf 2017 zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, dass Angstempfinden durch persönliche Faktoren und mediale Rezeption geprägt sein kann. Ängste vor bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungen mobilisieren bestimmte Wählergruppen, können aber ebenso für eine Vermeidung des Wahlkampfgeschehens sorgen. Demokratietheoretische Implikationen eines Angstdiskurses in Wahlkämpfen werden diskutiert. Inhaltsverzeichnis Emotionen und die Mobilisierung einer ermüdeten Wählerschaft.- Angst als individuelle Emotion und kollektive Stimmung.- Ängste als Konstruktion und Produkt von gesellschaftlichen Diskursen.- Angst als Mobilisator und Bremsklotz für die Aktivierung von Wählern.- Bundestagswahlkampf 2017: Angstdiskurs und Leitmotiv (Un-)Sicherheit.

Een boek kopen

Die Ängste der Wähler, Felix Flemming

Taal
Jaar van publicatie
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief