Meer over het boek
Anfang 1820 war die Wirkung von Magneten auf elektrischen Strom unbekannt. Bis 1826 war die Theorie für konstante Ströme jedoch vollständig ausgearbeitet. Seither hat sich an den grundlegenden Prinzipien nichts Wesentliches geändert, obwohl die mathematische Behandlung durch neue Methoden einfacher geworden ist. Das Buch verfolgt die Entwicklung dieses Zweigs der Elektrizitätstheorie bis zu seinen Ursprüngen und zeigt, wie die frühen Ergebnisse zu den verschiedenen Theoremen führten, die seitdem abgeleitet wurden. Dies bedeutet nicht, dass die Anwendung der Theorie noch auf den groben Experimenten des frühen 19. Jahrhunderts basiert, sondern dass eine Betrachtung ihrer Ursprünge das Verständnis der logischen Struktur der Theorie vertiefen kann. Dr. Mary Hesse hat das Manuskript durchgesehen und Vorschläge gemacht. Der Autor dankt auch Dr. Ter Haar, dem Herausgeber dieser Reihe, für seine Unterstützung bei der Vorbereitung des Buches. Zudem wird dem Herausgeber des SCMol Science Review für die Erlaubnis, Abbildungen aus seinen Artikeln zu reproduzieren, gedankt. Dank geht auch an Mr. R. C. Lyness für zahlreiche Diskussionen und an die Autorin für ihre Hilfe bei der Manuskriptvorbereitung. Schließlich wird der Danske Tekniske Højskole für das Porträt von Ørsted und der Gemeinde Poleymieux au Mont d'Or für das Porträt von Ampère gedankt.
Een boek kopen
Frühe Elektrodynamik, R. A. R. Tricker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1974
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.