Bookbot

UGB 2

Meer over het boek

Das Dritte Buch des UGB zur Rechnungslegung ist der Teil des Gesetzes, mit dem Unternehmen am häufigsten zu tun haben. Der zweite Halbband zu Band III enthält die §§ 231–285, die für Kapitalgesellschaften ergänzende Vorschriften über die Gewinn- und Verlustrechnung, den Anhang, den Lagebericht, die Konzernrechnungslegung, die Abschlussprüfung und die Offenlegung umfassen. Damit wird die 2013 begonnene Kommentierung des UGB-Rechnungslegungsrechts abgeschlossen. Die Änderungen durch das RÄG 2014 gelten für Geschäftsjahre, die ab 1.1.2016 beginnen, während das bisherige Recht für den Jahresabschluss 2015 und bei abweichendem Wirtschaftsjahr bis 2016 anwendbar bleibt. Die Erstellung erfolgt typischerweise erstmals im Frühjahr 2017, die Offenlegung im Sommer/Herbst 2017 nach neuem Recht. Daher sind beide Rechtsschichten über einen längeren Zeitraum relevant. Der Kommentar behandelt das bisherige Recht als Ausgangsbasis, bietet jedoch auch Ausblicke auf das neue Recht oder Hybridkommentierungen, die beide Rechtslagen kombinieren. Das neue Recht wird ausschließlich dort behandelt, wo es bereits anwendbar ist. Eine Gegenüberstellung des Gesetzestextes zeigt bei jedem Paragraphen auf einen Blick die Änderungen. Der in vier Bänden erscheinende Großkommentar bietet die umfassendste Darstellung der Auslegungsfragen durch Experten sowie eine detaillierte Aufarbeitung der österreichischen und deutschen Rechtsprechung und Literatur.

Uitgave

Een boek kopen

UGB 2, Christian Zib

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief