
Parameters
Meer over het boek
Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Fragen zum Konsum psychoaktiver Substanzen konfrontiert sind und die Schwierigkeiten haben, wenn jeglicher Drogenkonsum problematisiert wird und Abstinenz als einziger Lösungsansatz propagiert wird. Die aufgeworfenen Fragen sind so vielfältig wie der Alltag von Jugendlichen und ihren Eltern sowie die Arbeit von Lehrern, Erziehern, Sozialarbeitern und politisch Engagierten. Um die anstehenden Probleme neu zu durchdenken, ist eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Begriffen notwendig. Es ist erstaunlich, wie fest an einem diffusen Alltagswissen über „Drogen“ und „Sucht“ festgehalten wird, oft im Glauben, man wisse, wovon man spricht. Das Buch zielt darauf ab, wesentliche Grundbegriffe und Themen rund um den Konsum psychoaktiver Substanzen im Kontext akzeptierender Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik darzustellen. Es eignet sich für die Aus- und Weiterbildung von Personen, die regelmäßig mit Drogenthemen konfrontiert sind, wie Studierende der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Auch für Diskussionen mit Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten bietet es neue Perspektiven und regt dazu an, bestehende Denkansätze kritisch zu hinterfragen, um die oft als widersprüchlich und ineffektiv empfundene Praxis zu verbessern.
Een boek kopen
Drogen und soziale Praxis 1, Gundula Barsch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.