Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Zur Vorgeschichte und zur Geschichte der Eiszeitglaziologie 1

Meer over het boek

Die Landschaften Englands, Schottlands, Deutschlands, Polens, der baltischen Länder, Belorusslands, Nordwestrusslands und der Ukraine sind stark von den dort vorkommenden Erdstoffen und Erratika geprägt, die durch pleistozäne Flachlandgletscher aus den Svekofenniden herangeschafft und abgelagert wurden. Diese Erdstoffe wurden durch nachfolgende Vergletscherungen glazial umgelagert. Für Interessierte an der Entwicklung des Wissens über die glaziogene Erdstoffumlagerung ist es wichtig, sowohl das Phänomen selbst als auch die zeitliche Entwicklung der Ansichten dazu kennenzulernen. In der geologischen, geografischen und geomorphologischen Literatur gibt es zahlreiche Arbeiten, die Beobachtungen zu den im Pleistozän ab- und umgelagerten Erdstoffen dokumentieren. Diese Dokumentation bildet die Grundlage der Eiszeitglaziologie. Zudem gibt es viele Arbeiten, die Meinungen über den Prozess der Aufnahme, des Transports und der Umlagerung nordischer Erdstoffe präsentieren. Die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ansichten zur glaziogenen Erdstoffumlagerung ermöglicht es dem Eiszeitglaziologen, eine eigene Perspektive zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Wissen in diesem Bereich zu erweitern und die relevante Literatur aus angrenzenden Disziplinen einzubeziehen, um ein breites Publikum zu erreichen. Hinweis Preis Artikel 02: Gesamtpreis für Hefte 1, 2 und 3 im Schuber = 75,00 EUR.

Een boek kopen

Zur Vorgeschichte und zur Geschichte der Eiszeitglaziologie 1, Manfred R. Martin

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief