Bookbot

Systemänderung in der Altersvorsorge

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: A) Zielsetzungen einer Systemänderung. B) Eingrenzung des Untersuchungsbereichs. C) Aufbau der Arbeit. I: Systemwechsel in modellmäßiger Betrachtung. A) Grundmodell und Aussagen. B) Erweiterungen des Grundmodells. II: Einfluss der gesetzlichen Altersvorsorge auf die Sparneigung: Theoretische Überlegungen. A) Traditionelle Spartheorie. B) Verhaltenstheorie des Sparens. III: Empirische Untersuchungen über den Zusammenhang von Sozialversicherungssystem und Sparen der Versicherten. A) Internationale Querschnittsuntersuchungen von Henry Aaron. B) Zeitreihenanalysen für die Bundesrepublik Deutschland. C) Auswirkungen betrieblicher Pensionsverträge auf individuelle Ersparnis (Untersuchungen von Katona und Cagan). D) Ergänzungen durch weitere Untersuchungen. IV: Schätzung des Finanzbedarfs bei Einführung eines Sockelrentensystems in der Bundesrepublik Deutschland. A) Höhe der Sockelrente. B) Schätzung des Finanzbedarfs für 1968. V: Systemwechsel, Sparverhalten und Beeinflussung der Sparentscheidungen. A) Aspekte der Steuerfinanzierung von Sockelrenten und Altansprüchen. B) Verhaltensänderungen als Untersuchungsgegenstand. C) Freiwilliges Sparen, Sparanreize und erzwungene Ersparnisbildung. D) Überleitungsprobleme und Begründungen für ein Sockelrentensystem. Anmerkungen. I Ergänzungen zu Kapitel I. 1. Belastungsneutrale Systemüberleitung bei gleichmäßig verteilter stationärer Bevölkerung und Wirtschaft. 2. Höhe der

Een boek kopen

Systemänderung in der Altersvorsorge, Winfried Schmähl

Taal
Jaar van publicatie
1974
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief