Bookbot

Hospital architecture

Boekbeoordeling

4,0(5)Tarief

Parameters

  • 352bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

Das Krankenhaus der Zukunft versteht sich als moderner Dienstleister: Der Patient wird als Kunde begriffen, der mit einem medizinischen und pflegerischen Angebot umworben wird. Zentraler Aspekt dieses neuen Servicegedankens im Gesundheitswesen sind Lebensqualität und Wohlbefinden für Patienten, Personal und Besucher. Architektur und Design werden zu integralen Bestandteilen von Heilung und Genesung. Der Einsatz von Licht und Farben, Nachhaltigkeit in der Materialwahl sowie die Flexibilität der Räume sind innovative Konzepte zeitgenössischer Krankenhausarchitektur – ganz gleich ob Neubau, Umbau oder Erweiterungsbau. Die Architekten eint das Bestreben, in ihren Projekten den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen. Hospital Architecture stellt hochwertige Bauten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Der Band präsentiert anhand von Texten, Fotos, Plänen und Grundrissen, wie die zukunftsweisenden Tendenzen im Krankenhausbau aussehen. Aus dem Inhalt: Mildred-Scheel-Haus in Dresden, Deutschland (Behnisch & Partner) Orthopädische Kinderklinik in Aschau, Deutschland (Nickl & Partner) REHAB Basel, Schweiz (Herzog & de Meuron) Landeskrankenhaus Graz-West, Österreich (Domenig Eisenköck Gruber)

Een boek kopen

Hospital architecture, Markus Hattstein

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
5 Beoordelingen

We missen je recensie hier.