Meer over het boek
Die europäische Staatsschulden- und Finanzmarktkrise sowie die dazu ergangene Rechtsprechung des BVerfG stehen im Mittelpunkt der 10. Auflage des Nomos-Grundgesetzkommentars. Diese Themen werden in erweiterter und praxisorientierter Form behandelt. Zudem wird die Bundeswehrstrukturreform und die Suspendierung der Wehrpflicht in Deutschland thematisiert. Der neue Artikel 91e des Grundgesetzes zur Grundsicherung für Arbeitsuchende wird erstmals interpretiert, und die neu geschaffene Parteianerkennungsbeschwerde wird in die Kommentierung aufgenommen, was politischen Organisationen die Möglichkeit gibt, ihr Wahlrecht verfassungsgerichtlich durchzusetzen. Darüber hinaus werden Neuregelungen des Bundesgesetzgebers, wie die Rechtfertigung der Beschneidung minderjähriger Knaben, sowie die aktuelle Judikatur der Gerichte, einschließlich der des BVerfG, der Landesverfassungsgerichte, der Fachgerichte und der zunehmend wichtigen Rechtsprechung des EuGH und EGMR, umfassend integriert. Aktuelle Entscheidungen des BVerfG zur Sukzessivadoption durch eingetragene Lebenspartner und zum Fehlen eines Rechts politischer Parteien auf Feststellung ihrer Verfassungsmäßigkeit werden ebenfalls behandelt. Der aktualisierte Kommentar bleibt eine wertvolle Informationsquelle für Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsbehörden, Referendare, Studierende und politisch Interessierte. Er beantwortet Fragen zur Auslegung und Anwendung des Grundgesetzes und bie
Een boek kopen
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Dieter Hömig
- Aantekeningen / onderstrepingen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013,
- Staat van het boek
- Beschadigd
- Prijs
- € 4,65
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.