Bookbot

Die Pflanzenreste aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof

Meer over het boek

Über die Rekonstruktion der wikingerzeitlichen Vegetationsverhält- nisse wurden Umwelt und Lebensbedingungen der Bewohner einer Wurt (= Wohnhügel) ermittelt. In der Seemarsch Eiderstedts bestimmten regelmässige Salzwasserüberflutungen die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Tätigkeit und prägten ihre Wirtschaftsweise, in der die Viehzucht vorherrschte, aber auch noch ein beschränkter Ackerbau möglich war. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Einzelbeschreibungen dokumentieren die hervorragend erhaltenen Wild- und Kulturpflanzenreste.

Een boek kopen

Die Pflanzenreste aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof, Karl Ernst Behre

Taal
Jaar van publicatie
1976
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief