
Meer over het boek
In der Glanzzeit des Kalifats war die Stadt Córdoba (Spanien) von luxuriösen Landvillen umgeben. Historische Quellen berichten von prachtvollen Palastanlagen, exotischen Gärten und ausgedehnten Ländereien. Die Bauten stehen am Anfang einer Entwicklung, die später zum Bau der Alhambra in Granada führte, aber auch auf die europäische Architektur– und Land- schaftsgestaltung Einfluss nahm. Erstmals werden die archäologischen Überreste einer Landvilla aus der Glanzzeit des islamischen Córdoba umfassend dargestellt. Der um 965 errichtete Bau umfasste vier Terrassen, von denen drei als Garten angelegt waren. Auf der obersten Terrasse lagen Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Architektonischer Höhepunkt war ein Saalbau, der sich einerseits zu einem großen Wasserbecken, andererseits zu dem Garten öffnete. Neben einer detaillierten Beschreibung der baulichen Überreste und der archäologischen Grabungsbefunde umfasst der Band Beiträge zur Geschichte, Geologie, Wassertechnik und Botanik des Fundplatzes. Zudem stellt der Band den Landsitz in den Kon- text der Entwicklung der Palastarchitektur in Córdoba und der islamischen Baugeschichte in ihrer Gesamtschau.
Een boek kopen
Munyat ar-Rummānīya 1, Felix Arnold
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.