
Parameters
Meer over het boek
Diese Schrift behandelt Probleme und deren Lösungen, nicht rechtliche Regelungen. Rechtsnormen sind lediglich die Folge von Problemen, die im öffentlichen Interesse gelöst werden müssen. Sie stehen neben anderen ökonomischen Lösungsansätzen. In Deutschland wurde die Wirtschaftsprüfung lange Zeit überwiegend aus rechtlicher und prüfungstechnischer Perspektive betrachtet. Mit den Arbeiten von Zimmermann und Loitlsberger hat sich jedoch eine ökonomische Sichtweise durchgesetzt, der sich der Verfasser verbunden fühlt. Er antizipiert den Vorwurf, keine geschlossene Theorie der Prüfung zu präsentieren, sieht aber momentan keine Möglichkeit, ein System von „Wenn-Dann-Sätzen“ zu formulieren, das zugleich praxisnah ist. Aus den Zielen von Prüfungen und Gutachten lassen sich deduktiv Aussagen ableiten, die besagen: „Wer dieses Ziel verfolgt, muss jenes tun.“ Es werden zahlreiche solcher Thesen präsentiert, die jedoch nur Bausteine einer Theorie der Prüfung darstellen. Der Versuch, die Probleme des Fachs in einer Institutionslehre zu erfassen, ist gescheitert, da die Sachfragen, sobald sie ausreichend erfasst sind, die Institutionslehre verdrängen.
Een boek kopen
Wirtschaftsprüfung, Ulrich Leffson
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1980
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.