
Parameters
Meer over het boek
InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Problemstellung.- Zweites Kapitel Die Problematik begrifflicher Ableitungsversuche.- A. Deduktiv orientierte Mittel-Zweck-Schemata.- B. Induktiv orientiertes Mittel-Zweck-Schema.- C. Generelle Bedenken gegen den definitionslogischen Aufbau von Zielsystemen.- Drittes Kapitel Zur Frage der Ableitbarkeit von Zielen aus der Seins-Lage der Unternehmung.- Viertes Kapitel Zur Problematik der tautologischen Transformation von Kausalbeziehungen in Zweck-Mittel-Beziehungen.- A. Definitorische Umbenennung im Rahmen eines einzigen Sprachsystems.- B. Transformation durch Übergang von einem empirischen in ein deontisches Sprachsystem.- C. Die tautologische Transformation von Wenn-Dann-Aussagen in Zweck-Mittel-Beziehungen als Übergang von einer Objektsprache in eine zugehörige Metasprache.- D. Transformationsversuche unter Einbeziehung einer Norm.- Fünftes Kapitel Zusammenfassung und Ausblick.- Autorenregister.
Een boek kopen
Ziele und Mittel der Betriebswirtschaftslehre, Dieter J. G. Schneider
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1978
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.