Meer over het boek
Goebbels Hätschelkind - Entdecker des ersten Vernichtungslagers und linksradikaler Revolutionär - wer Thomas Harlans Leben kennt, versteht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.Sein Vater war der berüchtigte 'Jud Süss-Regisseur Veit Harlan, sein Wahlonkel Joseph Goebbels - kein Wunder, daß Thomas Harlan 1949 fluchtartig Westdeutschland verließ, um die Schrecken seiner Herkunft niederzuringen. Was folgte, liest sich wie ein Zeitraffer deutscher Hoffnungen und Traumata: enge Freundschaft mit Kinski, mit dem zusammen er als erster Deutscher den Boden des neu gegründeten Staates Israel betritt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wird er von einem Kriegsverbrecher - den er so nannte - wegen Beleidigung verklagt. Flucht nach Polen um nachzuweisen, daß die Beleidigung schlichte Wahrheit war. Mehrjährige Arbeit in polnischen Archiven - mit dem Ergebnis von fast 2000 Anklagen gegen deutsche Naziverbrecher. Finanzminister der chilenischen Freiheitsbewegung, Dokumentar der portugisischen Nelkenrevolution, Regisseur des Filmes 'Wundkanal', bei dem ein ehemaliger Nazi-Kriegsverbrecher sich selbst in der Hauptrolle spielt und der bis heute im deutschen Fernsehen nicht mehr gezeigt worden ist.Thomas Harlan hat nie Geschichte geschrieben - er hat sie erlebt und gelebt. Mit schonungsloser Offenheit auch sich selbst gegenüber, hat er Jean Pierre Stephan von seinen Irrungen und Wirrungen erzählt.
Een boek kopen
Thomas Harlan. Das Gesicht deines Feindes, Jean-Pierre Stephan
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 3,19
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.