Bookbot

Protonen-Kernresonanz-Spektroskopie

Eine Einführung

Parameters

Aantal pagina's
163bladzijden
Leestijd
6uren

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: 1. Spektroskopische Methoden. 2. Grundlagen des kernmagnetischen Resonanzeffekts. 2.1. Magnetische Eigenschaften von Atomkernen. 2.2. Mechanismus der Energieabsorption. 2.3. Empfindlichkeit der NMR-Methode. 3. Merkmale des NMR-Spektrums. 3.1. Die chemische Verschiebung. 3.2. Das Integral. 3.3. Die Linienaufspaltung. 4. Aufspaltung 1. Ordnung: Die (N + 1)-Regel. 4.1. Ein isolierter Satz von Atomkernen: An-Systeme. 4.2. Zwei koppelnde Sätze von Atomkernen: AnXm-Systeme. 4.3. Erweiterung der (N + 1)-Regel. 4.4. Zusammenfassung der (N + 1)-Regel. 5. Gestörte Aufspaltung 1. Ordnung: ?? nicht groß gegenüber J. 5.1. Zwei koppelnde Sätze von Atomkernen. 5.2. Drei oder mehr miteinander koppelnde Sätze von Atomkernen. 6. Komplizierte Aufspaltungsbilder: magnetische Nichtäquivalenz. 7. Interpretation von Protonenresonanzspektren im Hinblick auf die Molekülstruktur. 7.1. Abhängigkeit der chemischen Verschiebung von der Molekülstruktur. 7.2. Abhängigkeit der Kopplungskonstanten von der Molekülstruktur. 7.3. Protonenresonanzspektren von Verbindungen mit bekannter Struktur. 7.4. Interpretation des Protonenresonanzspektrums einer unbekannten Substanz. 8. Probenvorbereitung. 8.1. Substanzprobe. 8.2. Probenröhrchen. 8.3. Lösungsmittel. 8.4. Referenzstandards. 9. Bedienung des NMR-Spektrometers. 9.1. Einstellung des NMR-Spektrometers für Routinespektren. 9.2. Optimierung und Messung der Auflösung. 9.3. Integration des Spektru

Een boek kopen

Protonen-Kernresonanz-Spektroskopie, Addison Ault

Taal
Jaar van publicatie
1978
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief