Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Empirische Herrschaftstheorie

Zur Beziehung zwischen Kontextdifferenzierung, politischer Herrschaft und politischer Sozialisation

Parameters

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: (1) Kritik der Forschungslogik einiger empirisch orientierter makropolitischer Ansätze. (1.1) Polit-ökonomische Krisentheorie: schwach empirische Ansätze. (1.2) Policy Sciences — Konzeptionen. (1.3) Politische Systemtheorie Nascholds. (1.4) Polit-ökonomische Krisentheorie: stark empirische Ansätze. (1.5) Fazit. (2) Fallstudie Mülldeponie. (2.1) Überprüfungsprogramm. (2.2) Der Entscheidungsprozess. (3) Kontextdifferenzierung, politische Herrschaft und politische Sozialisation. (3.1) Kontextdifferenzierung. (3.2) Kontextdifferenzierung und politische Sozialisation. (3.3) Sekundärkontext — Strukturen. (3.4) Fazit. (3.5) Konfliktpotentiale; einige Spekulationen. (4) Einige Konsequenzen und Forschungsperspektiven. (4.1) Sozialisationskanäle auf Lebensbäumen — eine Forschungsutopie? (4.2) Einige methodologische Probleme. (5) Umweltschutzpolitik in einem Stadtrat: eine empirische Untersuchung. (5.1) Die Situation. (5.2) Der Entscheidungsprozess. (5.3) Hypothesen. (5.4) Vorgehensweise. (5.5) Datenanalyse. Anhänge: I: Heuristische pfadanalytische Modellbetrachtung zum Micro-Macro-Problem. II: Beispiel einer empirischen Oligarchieforschung. III: Hierarchisierung, Komplementarität und Demagogie. IV: Zur Größenordnung oligarchischer Herrschaftsverteilung. V: Instrument zur Umweltschutzpolitikstudie in F. VI: Einige modelltheoretisch-strukturelle Betrachtungen zur Wirksamkeit hierarchischer Ausfilterung von Konflikten.

Een boek kopen

Empirische Herrschaftstheorie, Norbert Müller

Taal
Jaar van publicatie
1979
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief