Parameters
Meer over het boek
Als Wanda Kampmanns Buch erstmalig 1963 erschien, wurde es von der Kritik sogleich außerordentlich positiv aufgenommen. "Dieses mit ungemeinem Fleiß und gründlicher Sachkenntnis geschriebene Werk ... verdient größte Beachtung und weite Verbreitung", schrieb der Rezensent des Mannheimer Morgen. Er steht für viele.§W. Kampmann beginnt ihre aus den Quellen gearbeitete Geschichte der Deutschen und der Juden bei den Kreuzzügen und endet mit dem Ersten Weltkrieg. Den Schwerpunkt legt sie auf das 19. Jahrhundert, das durch Emanzipation, Assimilation und den Umschlag der religiös motivierten Judenfeindschaft in den biologisch argumentierenden Rassen-Antisemitismus gekennzeichnet war. Die Autorin arbeitet in ihrer glänzend geschriebenen Darstellung all die irrationalen Vorstellungen, Vorurteile und Ängste heraus, die das Verhältnis der Deutschen zur Judenheit mehr und mehr vergifteten. Nach der Katastrophe im 'Dritten Reich' hört die Geschichte des deutschen Judentums auf zu bestehen. Sie is t - wie die Autorin im Nachwort schreibt - "ein abgeschlossenes, ganz der Vergangenheit angehörendes Thema ... Doch das Ende dieses Zeitabschnitts und die Art, wie dieses Ende herbeigeführt wurde, zwingt uns die Auseinandersetzung mit seinen Ursachen auf, die zu jeder Zeit geistig-sittliche Entscheidungen waren."§Das Buch wird wieder vorgelegt für alle, die sich zuverlässige und gründliche Kenntnisse über dieses Thema erwerben möchten.
Een boek kopen
Deutsche und Juden, Wanda Kampmann
- Schimmel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1979,
- Staat van het boek
- Beschadigd
- Prijs
- € 2,21
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.