
Meer over het boek
Elektronentransferreaktionen mit angeregten Triplettzuständen gehören zu den wichtigsten photochemischen Primärreaktionen. Die Zwischenstufen, die dabei durchlaufen werden, sind im allgemeinen zu kurzlebig, um sie blitzspektroskopisch zu erfassen. Mit Hilfe von Schweratomsubstituenten gelingt es, Spinumkehrprozesse in Reaktionszwischenstufen so zu verstärken, daß eine verminderte Radikalausbeute resultiert. Die Schweratome werden so zu Sonden für kurzlebige Zwischenprodukte, die sich als Triplettexciplexe charakterisieren lassen. Weitere Informationen liefert ein Magnetfeldeffekt, den die Schweratomsubstituenten bei der Reaktion induzieren.
Een boek kopen
Schweratome als molekulare Sonden zum Nachweis und Studium des Verhaltens von Triplettexciplexen, Ulrich Steiner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1979
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.