
Parameters
Meer over het boek
Helle und dunkle Straßen sind in Bezug auf die Verkehrssicherheit umstritten. Helle Straßen bieten eine gute optische Führung und ermöglichen durch künstliche Beleuchtung höhere Leuchtdichten. Ein häufiges Argument für dunkle Fahrbahndecken ist der bessere Kontrast zur hellen Fahrbahnmarkierung. Dennoch überwiegen die Vorteile heller Straßen, da sie bessere Bedingungen für das Erkennen von Hindernissen bieten. Das menschliche Auge reagiert unterschiedlich auf Helligkeiten, wobei die Empfindlichkeit bei extremen Helligkeiten abnimmt. Ingenieure müssen daher optimale Sehbedingungen im Verkehrsraum schaffen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Hierbei sind Lichtingenieure für die Beleuchtung und Bauingenieure für die Anpassung der Fahrbahn zuständig. Die Zusammenarbeit beider Disziplinen soll Lösungen liefern, die den Erwartungen der Kraftfahrer entsprechen. Allerdings gibt es von Seiten der Bauingenieure bisher nur wenige Forschungs- und Erfahrungswerte, was bedeutet, dass in diesem Bereich noch Grundlagenarbeit erforderlich ist. Die Helligkeit eines Objekts hängt von der Lichtquelle und der Art der Reflexion ab und wird als Leuchtdichte bezeichnet.
Een boek kopen
Untersuchung des Einflusses von Gesteinssplitten auf die Helligkeit von bituminösen Fahrbahndecken, Werner Leins
- Taal
 - Jaar van publicatie
 - 1980
 
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.