Bookbot

Die Sozialisationsorganisationen

Soziogenetisch systematische Grundlagen zu einer Theorie pädagogischer und therapeutischer Einrichtungen

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis 1. Sozialisation und Organisationswirklichkeit 1.1 Bedeutung der Sozialisationsorganisation 1.2 Begriff der Sozialisationsorganisation 1.3 Kritik des Begriffs der totalen Institution 1.4 Methodologische Perspektiven 2. Soziale Reaktionen auf Unmündigkeit 2.1 Soziale Konstitution der Unmündigkeit 2.2 Krankheit, Krankenpflege, Krankenheilung 2.3 Entwicklung der Psychiatrie 2.4 Kriminalität und Strafvollzug 2.5 Kindheit und Schule 3. Systematik und Kausalität 3.1 Systematik der Reaktionen 3.2 Faktoren der Veränderung: Zivilisationsprozess 3.3 Faktoren der Veränderung: Ökonomischer Wandel und Bevölkerungsentwicklung 3.4 Entstehung der Sozialisationsorganisationen 3.5 Systematische Aspekte der Allokationsfunktion 3.6 Pazifizierung, Bürokratisierung und Allokation 4. Soziale Funktionen der Sozialisationsorganisationen 4.1 Historische Konstellation der Funktionen 4.2 Verhältnis von Kustodial- und Sozialisationsfunktion 4.3 Verhältnis von Allokations- und Sozialisationsfunktion 4.4 Diffusität der Ziele 5. Bedeutung des Zielkonzepts 5.1 Zielrangige und nicht zielrangige Funktionen 5.2 Ziele und Personal 5.3 Organisationsziele und bürokratische Struktur 6. Organisationsstruktur und Macht 6.1 Macht, Herrschaft und Einfluss in der Organisationsanalyse 6.2 Arten der Macht in Sozialisationsorganisationen 6.3 Funktionen und Arten der Macht 7.

Een boek kopen

Die Sozialisationsorganisationen, Klaus Plake

Taal
Jaar van publicatie
1981
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief