Bookbot

Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat

Parameters

  • 465bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Das Buch dokumentiert eindringlich die Entwicklung und das Ausmaß des gesetzlichen Unrechts während der Nazizeit mit nahezu 2.000 Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, die chronologisch in vier Zeitabschnitte gegliedert sind. Es leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur zeitgeschichtlichen Forschung an Universitäten, Schulen und in der politischen Bildung und dient als bleibende Mahnung, wo immer Menschenrechte bedroht sind. Es zeigt eindrucksvoll durch die Aufzählung und Charakterisierung hunderter antijüdischer Gesetze, dass das Dritte Reich kein Doppel-Staat war, sondern ein System, in dem ein scheinbar sauberer Staatsapparat mit einer unpolitischen Exekutive und Justiz auf der einen Seite und Gestapo, SS, Konzentrationslager und Gaskammern auf der anderen Seite existierten. Die Fragen, was damals bekannt war, was man wissen konnte und wovor man die Augen verschloss, werden aufgeworfen. Das Buch ist besonders geeignet für jene, die ernsthaft Antworten auf diese Fragen suchen. Es verdeutlicht, dass der Leidensweg der Betroffenen beinahe vor aller Augen bis zu den Vernichtungsstätten führte.

Een boek kopen

Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat, Joseph Walk

Taal
Jaar van publicatie
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 22,49

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief