
Parameters
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: 1. Ausgangstage — Die deutsche Frage im zeithistorischen Kontext 1945 bis 1969. Vorbemerkung. 1.1 Internationale Bedingungen für die deutsche Frage. 1.2 Nationale Bedingungen für die deutsche Frage. 2. Zielformulierung — Analyse des ost- und deutschland-politischen Konzeptes der sozialliberalen Bundesregierung. Vorbemerkung. 2.1 Ausgangsbedingungen. 2.2 Absichtserklärung. 2.3 „Kontinuität“ im Verständnis Willy Brandts. 2.4 „Theorie“ der Ost- und Deutschlandpolitik — Ziele, Annahmen, Begründungen. 2.5 Deutschlandpolitik der DDR. 2.6 Schlußbemerkung. 3. Verhandlungsabschluß — Der Grundlagenvertrag als Vertragsbasis der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Vorbemerkung. 3.1 Vertragszustand bis zum Grundlagenvertrag. 3.2 Vertragsziele — 20-Punkte-Katalog von Kassel. 3.3 Verhandlungsabschluß — Der Grundlagenvertrag. 3.4 Vergleich Vertragsziele — Vertragsergebnis. 3.5 Bewertung des Grundlagenvertrages. 4. Kontrolle der Implementation — Empirische Analyse. Vorbemerkung. 4.1 Bereich: Grenze. Vorbemerkung. 4.2 Bereich: Umweltschutz. 4.3 Bereich: Rechts- und Amtshilfeverkehr. 4.4 Bereich: Handel. Vorbemerkung. 4.5 Bereich: Wissenschaft und Technik. 4.6 Bereich: Reise- und Besuchsverkehr, Verkehrswesen. 4.7 Bereich: Post- und Fernmeldewesen. 4.8 Bereich: Kultur. 4.9 Bereich: Gesundheitswesen. 4.10 Bereich: Sport. 4.11 Bereich: Nichtkommerzieller Zahlungs- und V
Een boek kopen
Zwei Staaten in Deutschland, Margit Roth
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1981
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.