Bookbot

Der Hellenismus und der Aufstieg Roms

Boekbeoordeling

3,5(4)Tarief

Meer over het boek

Dieser Band ist der zweite von vier über die Mittelmeerwelt im Altertum im Rahmen der „Fischer Weltgeschichte“ und behandelt chronologisch den Hellenismus sowie den Aufstieg Roms. Neben politischen Ereignissen werden auch geistige, religiöse, soziale und wirtschaftliche Strömungen als prägende Kräfte geschichtlichen Lebens dargestellt. Herausgeber Prof. Pierre Grimal (Sorbonne, Paris) beschreibt die Geschichte der hellenistischen Diadochenreiche und deren Konflikte mit Rom zwischen dem Tod Alexanders des Großen und der Niederlage Hannibals in der Schlacht bei Zama. Besondere Kapitel widmen sich den Kulturen des Nahen Ostens, die nach der Auflösung des Alexanderreiches unter die Herrschaft der Seleukiden und Ptolemäer gelangten, sowie Arabien. Beiträge über Syrien, Ägypten und Mesopotamien stammen von renommierten Wissenschaftlern wie Prof. Hermann Bengtson (Universität München), Prof. Philippe Derchain (Universität Straßburg) und Prof. Maurice Meuleau (Centre National de la Recherche Scientifique, Paris). Das Kapitel über Palästina verfasste Prof. Morton-Smith (Columbia University, New York), während Prof. Werner Caskel (Universität Köln) die Zivilisation auf der Arabischen Halbinsel behandelt. Der Band ist mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet, und ein Personen- und Sachregister erleichtert die Orientierung. Die Geschichte der Mittelmeerwelt im Altertum wird in den Bänden 7 und 8 fortgeset

Een boek kopen

Der Hellenismus und der Aufstieg Roms, Pierre Bertaux

Taal
Jaar van publicatie
1982
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,5
Oké
4 Beoordelingen

We missen je recensie hier.