
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis: 1. Ökologiebewegung und politische Sozialisation. 1.1. Entwicklung von lokalen Bürgerinitiativen zur Ökologiebewegung. 1.2. Ziele und Inhalte der Ökologiebewegung. 1.3. Verbindung zwischen Ökologie- und Friedensbewegung. 1.4. Verhältnis von Ökologie- und Arbeiterbewegung. 1.5. Wahlbeteiligung als Ausdruck politischer Einflussnahme. 1.6. Thesen zur Sozialisationswirkung ökologischer Initiativgruppen. 2. Theoretische Aspekte politischer Veränderung. 2.1. Aktueller Forschungsstand. 2.2. Alltagsforschung und politische Erwachsenenbildung. 2.3. Verhaltensänderung durch Wertwandel. 2.4. Schlussfolgerungen. 3. Konzept aktionsorientierter politischer Erwachsenenbildung. 3.1. Probleme der gegenwärtigen politischen Erwachsenenbildung. 3.2. Notwendigkeit von Parteilichkeit und Aktionsorientierung. 3.3. Fallbeispiel: Umweltschutz und Arbeitsplätze. 4. Rolle des Pädagogen in aktionsorientierter Erwachsenenbildung. 4.1. Selbstverständnis und Zielperspektiven. 4.2. Funktionen des Pädagogen. 4.3. Kooperation mit Laienpädagogen. 5. Grundlagen ökologischer Bildungsarbeit. 5.1. Inhaltliche Aspekte ökologischer politischer Bildungsarbeit. 5.2. Elemente eines Paradigmas ökologischer Bildungsarbeit. 5.3. Lernziele aktionsorientierter ökologischer Bildungsarbeit. 5.4. Teilnehmererwartungen und Methoden. Zusammenfassung. Verzeichnis verwandter Literatur und Zeitschriften.
Een boek kopen
Ökologische Aktion und ökologisches Lernen, Wolfgang Beer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.