Bookbot

Die Geburt aus ethnomedizinischer Sicht

Beiträge und Nachträge zur IV. Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin über traditionelle Geburtshilfe und Gynäkologie in Göttingen 8.–10.12.1978

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisEinführung.- Die Geburt aus der Sicht der Ethnologie.- Geburtshilfliche Pathologie im Schnittpunkt des traditionellen und modernen geburtshilflichen Systems in Korea.- Geburten bei den Eipo.- Stellungen bei der Geburt und Gegenkultur.- Über die Hausgeburt in den Niederlanden.- Die Geburt als physiologischer Prozess, eine pädiatrische Sichtweise der Perinatalzeit.- Vorteile und Nachteile verschiedener mütterlicher Stellungen während der Geburt.- Die Gebärhaltung der Frau.- Die Geburt in senkrechter Körperhaltung — kulturhistorische Anmerkungen und mögliche geburtshilfliche Vorteile.- Zur Geburtshilfe und Säuglingsfürsorge im Spiegel der Geschichte Afrikas.- Rumänische ethnomedizinische Tradition bei der Geburt.- Die Abtreibung im Mittelalter in Ungarn.- Baubo — die personifizierte Vulva.- Ethnologische und anthropologische Betrachtungen zur Couvade.- Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach — die latmul in Papua Neuginea.- Perinatalzeit einer Erstgebärenden in Bime/Irian Jaya.- Geburtshilflich-gynäkologische Beobachtungen bei den Trobriandern.- Weitere Informationen zur Geburt auf den Trobriand-Inseln.- Me’udana (Südost-Neuguinea) — Die Empfängstheorie und ihre Auswirkungen.- Birth on Ponape: Myth and Reality.- Research Studies on Pregnancy Superstitions to explain Human Congenital Malformations in two Contemporary Societies.- Die traditionelle Geburt bei den Madegassen.- Prävention in der traditionellen Fr

Uitgave

Een boek kopen

Die Geburt aus ethnomedizinischer Sicht, Wulf Schiefenhövel

Taal
Jaar van publicatie
1983
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief