Bookbot

Namenregister zur Heroldsbilder-Sammlung von Hans Heinrich Reclam im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster

Meer over het boek

Dieses Namenregister erschließt die über 32.500 Karteikarten der Wappensammlung von Hans Heinrich Reclam und setzt zugleich seinem 1979 verstorbenen Urheber ein Denkmal. Die zweijährige, mühevolle Arbeit seiner Witwe Ingeborg und seines ältesten Sohnes Hartmut ermöglichte die Erstellung dieser alphabetischen Ordnung der geschätzten 65.500 Namen von Familien, Kommunen und Korporationen, die auf den nach Bildern geordneten Karteikarten verzeichnet sind. Unterstützung erhielten sie von Matthias Ellebrecht, der das notwendige Computerprogramm entwickelte. Mit diesem Register können die im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster verwahrten Karten auch aus der Ferne genutzt werden, wobei Auskünfte und Ablichtungen gegen Kostenersatz erhältlich sind. Die logische Ordnung der durchnumerierten Kartei bleibt erhalten, um sie weiterhin als Bilderschlüssel für unbekannte Wappen zu verwenden. Zudem ist sie für heraldische Forschungszwecke unerlässlich, insbesondere für die Untersuchung der Anfänge des Wappenwesens, da sie eine große Anzahl von Heroldsbildern aus der Frühzeit enthält. Die Kartei, gegliedert in 71 Obergruppen, kann auch zur Kontrolle vor der Registrierung von Kommunalwappen genutzt werden, um sicherzustellen, dass keine neu erdachten Heroldsbilder bereits existieren. Sie dient zudem als Inspiration für neue Entwürfe nichtgegenständlicher Familienwappen.

Een boek kopen

Namenregister zur Heroldsbilder-Sammlung von Hans Heinrich Reclam im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster, Ingeborg Reclam

Taal
Jaar van publicatie
1983
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief