Bookbot

Schweizerisches Bundesstaatsrecht

Meer over het boek

Am 1. Januar 2000 trat die neue Bundesverfassung in Kraft, welche die Verfassung von 1874 ablöste. Das Ziel der Verfassungsreform bestand darin, das bis anhin geltende, unübersichtlich gewordene Verfassungsrecht vollständig, klar und verständlich darzustellen. So werden die tragenden Prinzipien der Schweizerischen Eidgenossenschaft in allgemeinen Bestimmungen aufgelis-tet und die Grundrechte in einem Katalog zusammengefasst. Die zunehmende Einbindung der Schweiz in die internationale Gemeinschaft kommt klarer als bisher zum Ausdruck. Daneben weist die neue Bundesverfassung eine Reihe von Neuerungen auf. Diese betreffen vor allem das partnerschaftliche Zusammenwirken von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie das Parlamentsrecht und die Erlassformen. Das Nachhaltigkeitsprinzip und die Sozialziele werden verankert. Auch dort, wo keine Neuerungen beabsichtigt waren, wird die Neuformulierung des Verfassungstextes, z.B. die systematische Erfassung der verschiedenen Aspekte von Wirtschaftsfreiheit und wettbewerbsorientierter Wirschaftsordnung, der Verfassungspraxis neue Impulse geben. Die neue verfassungsrechtliche Ausgangslage erforderte eine völlige Neubearbeitung des Werkes, aufbauend auf einer geänderten Systematik und einer neuen Nummerierung der Randziffern. Neben den neuen Materialien werden die bisherige Rechtsprechung des Bundesgerichts und die Verwaltungspraxis der Bundesbehörden, an welche die aktualisierte Verfassung anknüpft, stark gewichtet. Das Werk, das alle wesentlichen Fragen des Bundesstaatsrechts behandelt, ist als Lehrbuch für den rechtswissenschaftlichen Hochschulunterricht konzipiert, richtet sich aber auch an praktisch tätige Juristinnen und Juristen, die sich rasch einen Überblick über den neuesten Stand des Verfassungsrechts verschaffen wollen, ferner an alle, die sich für die verfassungsrechtliche Grundordnung und das politische System der Schweiz interessieren

Een boek kopen

Schweizerisches Bundesstaatsrecht, Ulrich Häfelin

Taal
Jaar van publicatie
2001
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief