Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens

Parameters

  • 259bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Johann August Eberhard (1739-1809) war Professor der Philosophie in Halle. Als Lehrer Schleiermachers war er einer der bekannteren Gegner August Wilhelm Schlegels. Beeinflusst von Nicolai und Moses Mendelssohn, mit denen er in Berlin bekannt wurde, vertrat er einen erkenntnistheoretischen Realismus im Sinne von Leibniz und Christian Wolff. Er versuchte den Leibnizianismus gegen Kant zu verteidigen. Seine philosophischen Schriften wie etwa seine «Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens» (1776), und sein «Handbuch der Ästhetik» (1803-1805) gehörten zu den vieldiskutierten Werken der Zeit. Seine «Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens» ist ein wichtiger philosophischer Beitrag zur Geniediskussion.

Uitgave

Een boek kopen

Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens, Johann August Eberhard

Taal
Jaar van publicatie
1977
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief