Bookbot

Die Unwirtlichkeit unserer Städte

Boekbeoordeling

3,5(18)Tarief

Meer over het boek

Unsere Städte und Wohnungen sind Produkte der Phantasie und Phantasielosigkeit, Großzügigkeit und engen Eigensinns. Sie bestehen aus harter Materie und wirken wie Prägestöcke, an die wir uns anpassen müssen. Dies beeinflusst unser Verhalten und Wesen, was einen schicksalsbildenden Zirkel schafft: Menschen gestalten ihren Lebensraum und Ausdruck, während die Stadtgestalt den sozialen Charakter ihrer Bewohner prägt. Alexander Mitscherlich thematisiert in seinem 1965 veröffentlichten Werk die Unwirtlichkeit der westdeutschen Städte und deren Einfluss auf die Bewohner. Er fragt, was die Neubauten ausdrücken, wie sie das Leben ihrer Bewohner positiv oder negativ beeinflussen und wo die „Herzlosigkeit“ beim Wiederaufbau der zerstörten Städte liegt. Mitscherlich fordert eine Neuordnung der Besitzverhältnisse an Grund und Boden und gibt Antworten auf Fragen, die Städtebauer, Architekten und Studenten bewegen. Diese Überlegungen sind auch heute relevant und helfen, die Vorgeschichte unserer Gegenwart zu verstehen. Nikolaus Hirsch, Architekt und Lehrer in Frankfurt und London, beleuchtet in seinem Nachwort die Wirkung von Mitscherlichs bahnbrechender Schrift.

We hebben in totaal boeken Die Unwirtlichkeit unserer Städte (1984) op voorraad.

Een boek kopen

Die Unwirtlichkeit unserer Städte, Alexander Mitscherlich

Taal
Jaar van publicatie
1984
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 1,99

Betaalmethoden

3,5
Oké
18 Beoordelingen

We missen je recensie hier.