Bookbot

Bergen-Belsen

Boekbeoordeling

3,3(4)Tarief

Meer over het boek

Der Name „Bergen-Belsen“ erhält die Bedeutung eines Symbols für die Untaten des nationalsozialistischen Regimes. Nahezu 50000 Menschen aus allen europäischen Nationen fanden in den letzten vier Kriegsmonaten in Bergen-Belsen einen qualvollen Tod. Bergen-Belsen war ein sogenanntes „Aufenthaltslager“. Diese „Vorzugsjuden“ wurden aus ihren Heimatländern nicht sogleich in die Vernichtungslager deportiert, sondern zunächst in diesem „Aufenthaltslager“ untergebracht, damit sie noch einige Zeit als Kompensationsobjekte für vorgebliche „Austauschzwecke“ zur Verfügung standen. Die Geschichte dieser „Austauschjuden“, die nur einen winzigen Bruchteil der verfolgten und hingemordeten Juden Europas darstellten, und die Geschichte des Lagers Bergen-Belsen werden in diesem Buch zum ersten Mal aufgrund aller verfügbaren Quellen dargestellt und belegt, wobei sich manche Korrektur der bisherigen Meinungen über Bergen-Belsen ergibt. Die Erörterung der Lagerorganisation und die Schilderung der Lager-„Gesellschaft“ führen zur Untersuchung der grundsätzlichen Züge des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems. Die Darstellung wird ergänzt durch eine Dokumentation, in die außer den Aktenstücken der Gestapo und des Auswärtigen Amtes auch die Tagebuchaufzeichnungen einiger Lagerinsassen aufgenommen wurden, die in der Unmittelbarkeit ihrer Aussage ein erschütterndes Bild vom Leben in diesem Lager Bergen-Belsen zeichnen.

Een boek kopen

Bergen-Belsen, Eberhard Kolb

  • Sporen van vocht / morsen
Taal
Jaar van publicatie
1996,
Staat van het boek
Beschadigd
Prijs
€ 2,02

Betaalmethoden

3,3
Oké
4 Beoordelingen

We missen je recensie hier.